Therapieanwendungen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unser vielseitiges Leistungsspektrum vor. So können Sie sich ein genaues Bild von unseren Behandlungs- und Therapiemethoden machen.
Neben der klassischen Physiotherapie bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Therapieformen, um Ihre Gesundheit gezielt zu fördern und Beschwerden nachhaltig zu lindern – von der Osteopathie über manuelle Lymphdrainage bis hin zu spezialisierten Therapien wie der Bobath-Therapie oder der Reflektorischen Atemtherapie.
Die Physiotherapie orientiert sich an Ihren individuellen Beschwerden und Bewegungseinschränkungen. Nach einer gezielten Befunderhebung werden Muskelverkürzungen, Muskelschwächen oder Gelenkblockaden erkannt und mit bewährten Techniken behandelt. Ziel ist es, Beweglichkeit, Kraft und Koordination zu verbessern – für mehr Lebensqualität im Alltag.
Seit 2022 bieten wir Ihnen auch Osteopathie in unserer Praxis an. Diese ganzheitliche Therapieform betrachtet den Körper als Einheit und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Nach einer ausführlichen Anamnese erkennen wir Funktionsstörungen und behandeln sie gezielt, um Ihr Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die manuelle Lymphdrainage dient der Entstauung geschwollener Körperregionen, etwa nach Operationen oder Verletzungen. Durch sanfte, kreisende Handgriffe wird die Lymphflüssigkeit abtransportiert, Schmerzen werden gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt.
Die Bobath-Therapie richtet sich vor allem an Patientinnen und Patienten nach einem Schlaganfall oder mit neurologischen Erkrankungen. Ziel ist es, die gelähmte Körperseite aktiv in Alltagsbewegungen einzubeziehen und Spastiken zu vermeiden – für eine bessere Koordination und mehr Selbstständigkeit.
Die Reflektorische Atemtherapie (RAT) unterstützt die natürliche Atemfunktion und hilft bei Atemwegserkrankungen, muskulären Verspannungen oder psychosomatischen Beschwerden. Durch gezielte manuelle Techniken, Wärme und Atemübungen wird der Atemrhythmus harmonisiert und die Körperwahrnehmung verbessert.
Die nach Dr. Alois Brügger entwickelte Therapie befasst sich mit funktionellen Störungen des Bewegungsapparates, die häufig durch Fehlhaltungen entstehen. Durch spezielle Übungen und Haltungsschulung werden Fehlbelastungen korrigiert und Schmerzen reduziert.
In unserer Rückenschule lernen Sie, wie Sie Ihre Wirbelsäule im Alltag schonen und stärken können. Durch gezielte Übungen werden die Haltemuskulatur aufgebaut und Rückenschmerzen nachhaltig vorgebeugt.
Die Reflexzonenmassage nutzt bestimmte Zonen – insbesondere an den Füßen – um positiv auf Organe und Körperfunktionen einzuwirken. Diese sanfte Regulationstherapie aktiviert die Selbstheilungskräfte und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Die Bindegewebsmassage nach Dicke löst Verklebungen und Spannungen im Unterhautgewebe. Durch spezielle Grifftechniken wird die Durchblutung gefördert und die Reaktionsfähigkeit des vegetativen Nervensystems verbessert.
Shiatsu ist eine ganzheitliche japanische Behandlungsmethode, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Durch sanften Druck entlang der Energiebahnen (Meridiane) werden Blockaden gelöst, die Energie ins Fließen gebracht und Körper sowie Geist harmonisiert.
Unsere Behandlungen im Überblick
- Physiotherapie (KG)
- Osteopathie
- Manuelle Lymphdrainage
- Bobath-Therapie
- Reflektorische Atemtherapie
- Brügger-Therapie
- Rückenschule für Kinder und Erwachsene
- Reflexzonenmassage / Reflexzonentherapie
- Bindegewebsmassage
- Shiatsu
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- MTT (Medizinische Trainingstherapie)
- Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät)
- Sportphysiotherapie
- Schlingentisch
- Elektro- und Ultraschalltherapie
- Manuelle Therapie
- Fango / Heißluft
- Massage & Wellness
- Craniosacrale Therapie
- Atemtherapie
- CMD-Therapie (Craniomandibuläre Dysfunktion)